Naja nicht wirklich tauchen, sondern schnorcheln. Fische bestaunen halt.
Jürgen und Kai sind keine Freunde der üblichen Schnorchel, an denen man sich festbeißen muss, deshalb machte ich mich auf die Suche nach dem neuen Wunderding, das derzeit in aller Munde - pardon - auf aller Nase ist.
Fullface Schnorchelmaske
ist das Zauberwort, schnorcheln ohne Schnorchel, atmen wie an Land.
Man sieht zwar aus wie Honk, ist aber das lästige Ding im Mund los.
Abgetaucht bin ich also zuerst mal ins unendliche Meer der Fullface Schnorchelmasken.
Es gibt sie in allen Farben und Preislagen, natürlich verschiedene Größen und Ausstattungen, mit und ohne GoPro-Halterung, mit und ohne integrierte Ohrstöpsel und vieles mehr.
Whats App von Kai
kam kürzlich mit einem Link zu einer Shopping-Seite, wo eine solche Maske für kleines Geld angeboten wurde.
Aussehen tun die alle irgendwie gleich, da werden die Unterschiede nicht wirklich groß sein, dachte ich. Mit etlichen Gutscheincodes bestellte ich also eine Maske für 12,64€ - incl. Versand.
Was schließlich (aus Hongkong) ankam war eigentlich klar.
Billige Chinaware, optisch ok, haptisch - naja.
Da Jürgen solche Produkte grundsätzlich ablehnt, habe ich sie reklamiert und bekam das Geld erstattet, ohne die Maske zurückschicken zu müssen.
So darf sich nun Kai über eine geschenkte Maske freuen und hoffen, dass sie mehr hält als er Preis befürchten lässt. Wenn nicht, ist zumindest kein Geld verloren.
Für uns hiess es weitersuchen.
Amazon hat alles, incl. Bewertungen, in einem Amazon-Tagesdeal habe ich Jürgen dann eine gut bewertete Maske zu akzeptablem Preis bestellt.
Und fast zeitgleich eine Facebook-Diskussion zu solchen Masken verfolgt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen