Dort waren für heute verschiedene Treffen geplant mit Leuten, die wir bisher erst virtuell kannten.
Der erste Weg führte uns zu Silke von Snorkel-Safaris, die uns schon vor der Buchung unserer Bootstour super beraten und betreut hatte.
Hier konnten wir dann unsere ersten Mitbringsel in Form von Ofenkäse, Sahnehering und ein paar Überraschungssüßigkeiten loswerden.
Nach kurzem Bummel und einem längeren Aufenthalt im 7/11, wo eine Mitarbeiterin 20 Minuten brauchte, um mein Handy fürs Internet aufzuladen, trafen wir uns dann ganz leicht verspätet mit Irmgard, die ich durch die Khao-Lak-Facebookgruppe kenne, nebst deren Mann Michael.
Irmgard wollte so gerne mal ins Thai Foods, von wo Facebook-Freund Norbert immer tolle Essensbilder gepostet hatte.
Wir waren dort 2011 schonmal und es war sehr gut, deshalb gingen wir gerne hin.
Das Thai Foods ist bezüglich des Ambientes nicht spektakulär, aber das Essen ist gut, günstig und man bekommt vor allem super Seafood.
Irmi und ich bestellten den vielfach empfohlenen Barracuda in Khao Lak Soße (Ananas und Kokos), die Männer King Prawns.
Es war noch früh, daher wollten wir uns noch einen Cocktail genehmigen.
Beim Schlendern durch die Strasse fiel uns ein bekannter Name ins Auge: Monkey Bar!
Die kannten sowohl Irmi als auch ich, deshalb fielen wir dort ein.
In guter Stimmung sorgten wir für Anfeuchtung von innen, und auch wenn die Cocktails fast das Doppelte kosten wie in der Strandbar, konnte das der guten Laune keinen Abbruch tun.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen